judysdelight
  • Home
  • Über
    • mich
    • meinen Blog
  • Rezeptübersicht
  • Unterwegs
    • mit dem Blog
    • Reisetipps
  • Impressum
  • Datenschutz


Bei den sommerlichen Temperaturen stehe ich eher weniger in der Küche, denn da bleibt der Backofen kalt. Ich hatte dieses Wochenende zwar richtig Lust mal wieder etwas auszuprobieren, aber dieses Mal hat der Supermarkt nicht mitgemacht und hatte meine Hauptzutat nicht so vorrätig, wie ich sie eigentlich gebraucht hätte. Deswegen muss ich meinen Backtest noch um ein paar Tage verschieben. Jetzt geht es aber erstmal um die Himbeere. Die hat nämlich bei diesem Kuchen die Hauptrolle ergattert. Die Nebenrollen spielen auf diesem Backblech ganz klar die Mandelblättchen. Und der geheime Star ist in diesem Fall die Schlagsahne. Die macht neben dem Backpulver und dem Natron den Kuchen richtig fluffig. 
Solltet ihr also auf der Suche nach einem leckeren Kuchen sein, der für viele Zuschauer, in diesem Fall Verkoster gedacht ist, ist dieser Himbeerblechkuchen mein geheimer Favorit. 



Für ein Blech benötigt ihr:

- 380 g Mehl
- 220 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 gehäufte TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 300 g Schlagsahne
- 6 Eier
- 500 g Himbeeren (Tiefkühl)
- 100 g Mandelblättchen
- 30 g  brauner Zucker
- 40 g weiche Butter



So wird der Himbeerblechkuchen richtig lecker:

Das Backblech mit einem Backpapier auslegen und den Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Sahne mit dem Rührgerät verrühren, aber nicht steif schlagen. Zucker Vanillezucker und Salz hinzugeben und nochmal kurz verrühren. Während das Rührgerät läuft die Eier hinzufügen sowie das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron mischen und hinzugeben.

Den Teig auf dem Backblech verstreichen und die Tiefkühlhimbeeren darauf gleichmäßig verteilen. Den Kuchen ca. 10 Minuten backen und dann den Kuchen aus dem Backofen nehmen und Butter in kleinen Flocken verteilen sowie den Zucker mit einem kleinen Löffel auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Den Kuchen nochmal ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Das Rezept habe ich auf lecker.de entdeckt und minimal abgewandelt.


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schaue dich gerne ein bisschen um. Du findest viele unterschiedliche Rezepte - egal ob süß oder herzhaft.

Follow me

http://www.bloglovin.com/de/blog/1156902/b-u-b-b-l-e-g-u-m http://www.google.com/+JudysdelightDe https://www.facebook.com/judysdelight https://twitter.com/judysdelight

POPULAR POSTS

  • Neues Jahr, neue Rezepte, neue Runde Stuttgart Vier mal 3!
  • Avocado Schoko Brownies (glutenfrei)
  • trendy - lässig - edel
  • Rezept für leckere Kürbis-Brownies
Powered by Blogger.

Blog-Archiv

  • ►  2017 (18)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2016 (28)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ▼  September (1)
      • lecker und einfach: Himbeerblechkuchen
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2015 (43)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (3)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (46)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2012 (63)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2011 (48)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2010 (48)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2009 (54)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (27)

Follow by Email

Mau means

Mau means
I love you in kitten

FoxiFuchs Schürze

FoxiFuchs Schürze

Hier bin ich dabei

Köstlich & KonsortenStylebook BlogStars

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Copyright © 2016 judysdelight. Created By OddThemes & Distributed By Free Blogger Templates