Träuble, Treibles, Johannisbeeren, Ribisel. Wie auch immer wir es nennen möchten. Es gibt Eis! Es ist pink! Selbstgemacht, in der der Eismaschine. Relativ schnell und einfach. Schaut euch doch gleich mal das Rezept an. Ich habe das Fotomodeleis auch schon probiert und das Schälchen leer gegessen. Superlecker, das muss ich zugeben.
So wird das Träubles Eis mit der Eismaschine gemacht:
Zutaten:
- 420 g gezupfte Träuble (Johannisbeeren)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 250 ml Sahne
- 50 ml Milch
Zubereitung:
Die Träuble abwaschen und vom Stiel zupfen. In einer Schüssel den Zucker hinzugeben und mit einem Rührstab die Träuble pürieren. Anschließend die Träuble durch einen Sieb passieren und die Milch und Sahne hinzugeben. Alles miteinander verrühren und in der Eismaschine geben. Die Eismaschine 25 Minuten arbeiten lassen. Anschließend das Eis sofort servieren oder nochmal für ein paar Stunden in die Kühltruhe stellen, damit es noch ein bisschen fester wird.
Wenn ihr es sofort serviert, schmeckt das Eis richtig cremig, wer es lieber fester mag, der lässt das Eis erstmal noch in der Kühltruhe ruhen. Egal wie ihr es essen werdet, lasst es euch das pinke Eis auf jeden Fall schmecken.
Pin it:
Schon in den letzten Tagen hatte ich immer wieder Ausschau nach Eisrezepten gehalten. Ich hatte Lust, endlich mal wieder, ein Eis selbst herzustellen. Vielleicht könnt ihr euch noch an mein letztes Eis Rezept erinnern? Das liegt schon einige Jahre zurück. Wir hatten damals ganz viele Kirschen und wussten nicht was damit tun. Nach kurzer Überlegung wurde daraus dann mein erstes Kirscheis.
Letztens hatte ich mich für einen Produkttest beworben. Leider wurde ich nicht als Testerin ausgewählt, aber als kleine Entschädigung dennoch zwei kleine Probepackungen Kaffeebohnen erhalten. Tatsächlich hat mich das dann dazu gebacht - Ich mache Kaffeeeis!
Ein Kaffee-Eis Rezept ohne Ei habe ich hier entdeckt und die Zutaten angepasst. Ein tolles Rezept, denn man braucht nicht viele Zutaten, es geht schnell und ist richtig einfach. Man muss nur beachten, dass man den Kaffee kurz vorher kühlt, damit er kalt ist.
An warmen Sommertagen mag nicht jeder einen warmen Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato. Der Vorteil dieses leckeren Kaffeeeis ist, dass man nicht auf den Kaffeegeschmack verzichten muss, man kann anstelle eines warmen Kaffees das Kaffeeeis essen. Es wirkt kühlend und erfrischend. Und wer möchte kann dazu noch einen Espresso trinken. Probiert es doch mal aus und hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar!
Zutaten:
- 200 g Sahne
- 225 ml kalter Kaffee
- 80 g Zucker
- Prise Salz
Zubereitung:
Den Kaffee zubereiten und abkühlen lassen. Dann den kalten Kaffee mit der ungeschlagenen Sahne mischen. Den Zucker und die Prise Salz dazugeben und mit einem Schneebesen rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die vermischte Kaffeesahne in die Eismaschine gießen und die Eismaschine ca. 25-30 Minuten arbeiten lassen. Sofort das leckere Eis servieren oder das Eis in die Gefriertruhe / im Gefrierfach einfrieren.
Pin it:
Pin it:
