Flammkuchen mit Kichererbsenmehl


Kichererbsenmehl, was macht man denn mit Kichererbsenmehl? Das war letztens die Frage, denn so einfach ist das gar nicht. Falafel beispielsweise, verbindet man mit Kichererbsenmehl, aber was für ein Gericht kann man denn noch mit Kichererbsenmehl herstellen? Dieses Mal zauberte mein Freund und ihm ist die Idee eines Kichererbsenhmehlflammkuchen gekommen.
 
 
Zutaten:
200 g Kichererbsenmehl
50 g Weizenmehl
2 EL Öl
125 ml Wasser
1 gestr. TL Salz
200 Creme fraiche
2 große Zwiebel
200 g Ziegenkäsemozzarella
5 Zweige frischer Rosmarin fein gehackt
Honig
Salz + Pfeffer


So wird's gemacht:
Das Mehl, Öl, Wasser und Salz vermischen und durchkneten. Sollte der Teig noch leicht kleben, ein bisschen Weizenmehl hinzugeben.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausglegtem Backblech ausrollen. Die Creme fraiche mit ein bisschen Salz und Pfeffer würzen und mit einem Löffel auf dem Teig verstreichen. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden sowie die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Den Rosmarien fein hacken. Den Ziegenkäse, die Zwiebel und den Rosmarin auf der Creme Double verteilen und bei 180 Grad ca. 25 min Umluft im vorgeheizten Ofen backen.
Den Honig nach dem Backen mit kleinen Klecksen auf den Ziegenkäse geben. 
 

Habt ihr mir noch Tipps, was wir mit dem Kichererbsenmehl anstellen könnten? Habt ihr damit schon gebacken? 
Postet mir gerne in die Kommentare eure Links dazu.


3 Kommentare

  1. Lecker, lecker sieht das aus :)

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Das schaut super lecker aus, das werde ich auch mal versuchen :)
    Danke für das tolle Rezept.

    LG
    Vivi

    AntwortenLöschen
  3. das sieht unglaublich lecker aus :)

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf "Veröffentlichen“.