Rezept für ein einfaches Zwiebelbaguette
Bislang habe ich noch nicht so oft Brot gebacken. Meistens sind mir die Rezepte zu kompliziert, bzw. haben zu viele ausgefallene Zutaten. In diesem Fall habe ich ein Rezept für ein Zwiebelbaguette gefunden, das überhaupt nicht kompliziert ist und sehr lecker schmeckt. Ich kann es euch also nur empfehlen. Entdeckt habe ich das Zwiebelbrot Rezept hier. Allerdings habe ich es minimal angepasst.
Zutaten für das Zwiebelbaguette:
- 150 g Weizenmehl 405
- 150 g Vollkornweizenmehl
- 7 g Trockenhefe
- 5 g Salz
- 1 TL Ahornsirup
- 50 g Röstzwiebeln
- 200 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Trockenhefe, Salz und Ahornsirup hinzugeben und mit 100 ml lauwarmen Wasser einen Vorteig mit der Küchenmaschine rühren. 10 Minuten stehen lassen und das restliche Wasser hinzugeben. (Sollte der Teig zu nass sein, gebt ein bisschen Mehl hinzu. Ist der Teig zu trocken, ein bisschen Wasser.) Nochmal miteinander alles verrühren und anschließend kurz die Röstzwiebeln einrühren. Den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
Den Teig halbieren und und lang ausrollen und leicht verdrehen. Mit Mehl bestäuben. Den Teig nochmals für eine Stunde gehen lassen. (Wer Zeit hat, kann den Teig länger stehen lassen, ich hatte ihn zwei Stunden stehen.)
Den Teig bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. (Ich hatte laut dem Rezept noch einen kleinen Topf mit Wasser dazugestellt, so soll die Kruste krosser werden.)
0 Kommentare
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf "Veröffentlichen“.