
Ich geh noch unter die
Dessert-Spezialisten. Nachtisch zubereiten macht einfach am meisten Spaß. Gestern stand ich wirklich über 1,5 Stunden in der Küche und das für 10 Minuten essen. Zum Glück gibt es noch Reste ;)
Ich habe mich gestern dazu entschlossen den Dessert zu machen. Risotto ist ja nicht so ganz einfach, okay was bedeutet schon einfach, ich würde mal sagen es ist halt langwierig, weil man die ganze Zeit rühren, rühren und rühren muss, dabei muss das Risotto die Milch usw aufsaugen und das dauerte nicht wie im Kochbuch stand 20 Minuten sondern viel länger!
Geschmeckt hat es trotzdem.
Kurzer Überblick:
Zucker schmelzen, Risotto muss glasig werden, Prosecco hinzu, Risotto muss den Prosecco aufnehmen, dann kommt in kleinen Abständen die Milch hinzu, wenn das Risotto die Milch aufgenommen hat, macht man die Butter und die weiße Schokolade und die Kiwis rein und kocht es auf. Die Himbeeren werden mit Puderzucker püriert.
Hört sich lecker an und schmeckt auch wirklich gut.

es wurde mal wieder ein neuer Cocktail ausprobiert. Durch den Kokoslikör schmeckt dieser Cocktail sehr fruchtig und erfrischend. Also wirklich was für die warme Jahreszeit.
Zutaten für einen Drink:
6 cl Kokoslikör
10-12 cl Orangensaft
1 cl Grenadinesirup
Vor zwei Tagen habe ich mit meinem Freund mal
Schokolade selbst gemacht. Wir haben uns für die
Weiße Schokolade mit Cranberrys und Pistazien entschieden.

Die Schokolade hat wirklich sehr lecker geschmeckt und es hat alles gut geklappt.
Die
Kuvertüre muss man mit einem
Messer
fein hacken und in einem warmen Wasserbad
schmelzen. Die
Cranberrys und
Pistazienkerne müssen auch fein
gehackt werden. Diese werden dann in die temperierte Kuvertüre
gerührt und dann in die vorbereitete
Tafelform gegossen. Die Kuvertüre wird dann durch vorsichtiges
Rütteln der Form gleichmässig verteilt. Die restlichen Cranberrys und Pistazien werden dann auf der Kuvertüre
verteilt.
Tipp: tolle Geschenkidee
Wart ihr schon im Miniaturwunderland? Mir war das eigentlich nicht so wichtig und wollten die Jungs nicht unbedingt rein gehen, wär ich wohl gar nicht rein. Es war aber wirklich toll und ich würde es jedem empfehlen das Miniaturwunderland zu besuchen.
Hier sehr ihr meine
Lieblinsfigur aus dem
Miniaturwunderland:
Das
Miniaturwunderland findet ihr neben dem
Dungeon und der
Kaffeerösterei in der
Speicherstadt.
Das
Rathaus toll beleuchtet am Abend.

Eine tolle Cocktailbar:
Cocktrail
Die Bar findet ihr in der Schürbecker Straße, U-Bahn Haltestelle Mundsberg
Ich möchte nicht allzuviel von
Hamburg erzählen, aber ein paar Sätze zu ausgewählten Bildern möchte ich euch nicht vorenthalten!
Eine halbe Stunde Verspätung hatte unser
Flug, weil in Hamburg dichter
Nebel war. Diesen dichten Nebel haben wir sogar bei der Landung zu spüren bekommen, denn das Flugzeug setzte plötzlich auf dem Boden auf, aber nicht so sanft wie bei einer normalen Landung und normalen Sichtverhältnissen. Das Video hierzu gibt es
HIER.
Hier zu sehen ist der Jungfernstieg
Möwe am Jungfernstieg. Wer findet die anderen Möwen? :D
Abends ging es ins Mongos.
Ich war bereits in Dortmund im
Mongos und habe mich deswegen schon über den Mongos-Besuch in Hamburg gefreut. Im
Mongos isst man vom Buffet und wählt eine von vielen Soßen. Meine anderen drei kannten Mongos bislang nicht. Sie waren aber auch wie ich begeistert. Also es ist aufjedenfall zu
empfehlen!