judysdelight
  • Home
  • Über
    • mich
    • meinen Blog
  • Rezeptübersicht
  • Unterwegs
    • mit dem Blog
    • Reisetipps
  • Impressum
  • Datenschutz

Diesen Sommer habe ich sehr viele Sonnenuntergänge fotografiert, wer mich auf Instagram folgt, der hat das bestimmt schon mitbekommen. ;-) Nachdem der Abend heute eher aus grauen und nassen Wolken bestand, möchte ich den Abend mit diesen Bildern ein bisschen "aufmutern" und ausklingen lassen. (Aufmuntern in Anführungszeichen, da der VfB heute mal wieder nicht aus der Hinrundenkrise mit einem Sieg herausgekommen ist...)


Bei Alpacas wiederhole ich mich gerne, ich mag sie einfach total. Leider sind die Alpacas in der Wilhelma durch einen kleinen Wassergraben getrennt und stehen meistens irgendwo in der Ecke ganz weit weg von den Besuchern. Anders im Tierpark Hagenbeck, dort kann man die Alpacas sogar füttern, was ich damals auch mit großer Freude gemacht habe. Zum Glück hat mein Foto einen tollen Zoom, sodass ich letztes Wochenende mal wieder ein paar Bilder von den Alpacas gemacht habe.


Wer sich am Wochenende in die Küche stellen möchte, dem empfehle ich die Hugo Cupcakes von Miriams Dancing Cupcakes und Karens-Backwahn. 

Ich hatte leider nicht mehr genügend Holunderblütensirup daheim und es war schon Samstagabend, als es mir aufgefallen ist. Aus diesem Grund habe ich das Rezept miiiinimal abgeändert.

Teig für 12 Cupcakes:
80 g weiche Butter
160 g Zucker
1 große Prise Salz
240 g Mehl
3 TL Backpulver
Schale von 1 Limette (am besten Bio, die anderen sind gewachst)
1 EL gehackte Minzeblätter
2 Eier
200 ml Sekt oder Prosecco
140 ml Milch
 3 EL Holunderblütensirup


Topping:


250 g Puderzucker
100 g weiche Butter
2 EL Holunderblütensirup

Nach dem Anrichten:
2-3 Tropfen von der Limette auf das Topping träufeln

Zubereitung:

Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Butter und den Zucker mit dem Handmixer cremig rühren. Mehl, Salz, Backpulver, Limettenzesten und gehackte Minze in einer Schüssel mischen. Milch, Sekt, Eier und Holunderblütensirup verquirlen. Die Mehl- und Milchmischung unter die Butter rühren. Den Teig in die Cupcakeförmchen verteilen und ca. 20 Minuten backen.

Für das Topping die Butter schaumig rühren, den Zucker unterrühren und den Holunderblütensirup dazumischen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und ein hübsches Häubchen auf den Hugo spritzen. Danach 2-3 Tropfen von der Limette auf das Topping träufeln.

Falls jemand noch keinen Hugo probiert, jetzt Lust darauf hat, der sollte Prosecco/Sekt (ich nehm meistens Halbtrocken oder nen Jules ;-)), Sprudelwasser, Holunderblütensaft, Minze und Limette und Eiswürfel im Haus haben ;-)


Es wird doch mal wieder Zeit für ein paar Bilder aus der Wilhelma. Ein paar tolle Impressionen musste ich im August bei den Ziegen festhalten. Die Ziegen sind eigentlich immer ein Muss bei unserem Rundgang durch den Zoo.


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Schaue dich gerne ein bisschen um. Du findest viele unterschiedliche Rezepte - egal ob süß oder herzhaft.

Follow me

http://www.bloglovin.com/de/blog/1156902/b-u-b-b-l-e-g-u-m http://www.google.com/+JudysdelightDe https://www.facebook.com/judysdelight https://twitter.com/judysdelight

POPULAR POSTS

  • Neues Jahr, neue Rezepte, neue Runde Stuttgart Vier mal 3!
  • Avocado Schoko Brownies (glutenfrei)
  • trendy - lässig - edel
  • Rezept für leckere Kürbis-Brownies
Powered by Blogger.

Blog-Archiv

  • ►  2017 (18)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (28)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2015 (43)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (3)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (46)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2012 (63)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (4)
    • ▼  September (4)
      • Wolkenspektakel
      • Best-of Wilhelma Part 6 ALPACAS
      • Hugo kann man auch essen
      • Best-of Wilhelma Part. 5
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2011 (48)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2010 (48)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2009 (54)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (27)

Follow by Email

Mau means

Mau means
I love you in kitten

FoxiFuchs Schürze

FoxiFuchs Schürze

Hier bin ich dabei

Köstlich & KonsortenStylebook BlogStars

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Hier bin ich dabei

Copyright © 2016 judysdelight. Created By OddThemes & Distributed By Free Blogger Templates