fluffiger Heidelbeerkuchen mit Frischkäse und Kokos



Geht es euch manchmal auch so, dass ihr ganz viele Zutaten zu Hause habt und die endlich mal weg müssen? So ging es mir mit den Heidelbeeren, Kokos und dem Frischkäse. Warum also nicht mal alles zusammen in den Backofen schmeißen und schauen was raus kommt?

Und es kam tatsächlich etwas sehr leckeres und fluffiges raus.

Ursprünglich wollte ich den Blogbeitrag nicht online stellen, da der Kuchen ewig im Ofen war und ich ihn zwischenzeitlich auch mit Alufolie abdecken musste, aber er schmeckt so lecker fluffig, da darf das Rezept nicht in Vergessenheit geraten.


Zutaten:
- 200 g Mehl
- 80 g Zucker
- 30 g Kokos
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Prise Salz
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 90 g Butter
- 2 Eier
- 150 g Frischkäse
- 250 g Heidelbeeren (TK)

Da der Kuchen bei mir über eine Stunde im Ofen war und ich denke, dass das hauptsächlich an den gefrorenen Heidelbeeren lag, taut die Heidelbeeren am besten ein bisschen auf.

Das Mehl mit dem Zucker, dem Kokos, dem Vanillin und der Prise Salz in eine Schüssel geben. Butter und Eier hinzugeben und miteinander vermischen. Den Frischkäse hinzugeben und nochmal alles kurz miteinander verrühren. Die Heidelbeeren unterheben. Da meine Heidelbeeren noch tiefgefroren waren, ist der Teig leicht gefroren. Das ist aber kein Problem, einfach den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.

Den Heidelbeerkuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze mindestens 40-50 min backen. Danach die Stäbchenprobe machen. Ist der Kuchen noch nicht durch bitte weiterbacken und ggf. mit Alufolie den Kuchen ein bisschen abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.





1 Kommentare

  1. sieht lecker aus ♥ würde aber die Heidelbeeren durch Kirschen oder so ersetzen =) LG, Janina

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Bitte bestätige es mit dem Klick auf "Veröffentlichen“.