Als ich am Sonntagmorgen aus dem Fenster schaute, war Stuttgart in weiß gehüllt. Dabei liegt in Stuttgart kaum Schnee und norrmalerweise muss man aus dem Kessel raus, wenn man in den Genuß von Schnee kommen möchte. An einem kalten Schneetag hilft nur Schokolade und ganz viel Farbe. Der perfekte Grund, mal wieder die Mini-Schokomuffins zu backen und mit bunten Schokolinsen aufzuhübschen.
Die Mini-Schokomuffins habe ich vor über zweieinhalb Jahren bei unserem kleinen und spontanen Bloggerpicknick am Schloss Solitude das erste Mal probiert. Julia von junifaden hatte sie gebacken und mitgebracht. Für die Feier der standesamtlichen Trauung einer lieben Freundin habe ich die Muffins dann das erste Mal gebacken. Sie sind einfach soooo lecker - schokoladig und nicht so süß, das ist die perfekte Mischung.
Habt ihr nun auch Lust auf Mini-Schokomuffins?
Für ca. 30 Mini-Muffins benötigt ihr:
- 200 g Zartbitter Schokolade
- 2 EL Zucker
- 250 g Mehl
- 2 1/2 TL Backpulver
- 40 g Kakao
- 125 g saure Sahne
- 1 Ei
- 90 g Butter
- 180 ml Milch
Für die Deko:
- Schokolinsen und ein bisschen Schokolade
So geht's:
Die Zartbitterschokolade klein hacken und mit Zucker, Mehl, Backpulver und dem Kakao mischen.
Die Butter zerlassen und mit der Sahne, Ei und Milch vermischen. Die beiden Mischungen zusammen geben und mit dem Handrührgerät rühren.
Damit die Muffins leichter aus der Muffinform herausgehen, könnt ihr die Form leicht mit Butter einfetten. Sie gehen aber auch so gut raus.
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze die Muffins ca. 12 min im vorgeheizten Ofen backen. (Stäbchenprobe) Die Muffins auskühlen lassen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen, jeweils auf die Muffins einen kleinen Klecks der geschmolzenen Schokolade geben und dann die Schokolinsen darauf verteilen, trocknen lassen.